Aa 565. Die Zaubermühle:

mahlt übermässig viel Mehl, da der Entwender sie nicht zum Stillstand bringen kann; dadurch gelangt der rechtmässige Eigentümer wieder in ihren Besitz; das Mahlen des Salzes im Meere

(Grimm N:o 103, Gg N:o 65).

 

 

Antti Aarne,

Verzeichnis der Märchentypen

 (FFC 3, Helsinki 1910)

 

<Imemuinasjuttude tüübinimed>

 

HTML: Muinasjutuprojekt - Märchenprojekt 2000